Termine

Kinder- und Jugendcamp 2016, Westerburg

30.07.2016–05.08.2016

Ort: Schullandheim Solingen, Westerburg (Westerwald)

mit Frank (Herbergsleiter) in seinem Kräutergarten

Das Kinder- und Jugendcamp vom 30.Juli bis 05. August 2016 wird für Kinder von 8 – 16 Jahren durchgeführt.

Dabei wird mit den Kindern teilweise in mehreren Gruppen oder sogar einzeln gearbeitet. Die Aufteilung der Gruppen wird von uns nach energetischen Gesichtspunkten vor Ort und situationsbezogen vorgenommen.

Motto der Camp-Woche: "Energy live - pure Energie erleben"!

Den Kindern und Jugendlichen wird schwerpunktmäßig vermittelt:

  • Spaß, Spiel und Freude - einen Gegenpol erleben zur "elektronischen Normalität"
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Erkennen und Nutzen des eigenen Potentials
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens
  • Steigerung von Lernfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Schutz vor ungewollten äußeren Einflüssen

Die wichtigsten Trainingsinhalte sind:

  • Energie in allen Bereichen des Lebens
  • Hektik und Schulstress vergessen
  • Erkennen und Fördern des persönlichen Potentials
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Umgang mit Energie
  • Sinneserfahrungen
  • Beseitigung von Hindernissen für Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Abbau von Ängsten und Blockaden

Auf diese Trainingsinhalte wird auch individuell eingegangen.

Trainingsmethoden:

  • Spielen, Arbeiten, Leben und Bewegung (auch viel im Freien)
  • Entspannungstechniken
  • Konzentrationstechniken
  • Atemtechniken
  • Gespräche
  • Wissensvermittlung als Unterrichtseinheiten

Die Vermittlung des Wissens und die Trainingsmethoden werden mit den Kindern und Jugendlichen spielerisch durchgeführt. Dabei ist es ganz wichtig, dass die Vorgehensweise den Teilnehmern Spaß macht.

Rahmenprogramm

  • Lagerfeuer / Grillen
  • Nachtwanderung
  • Aktionstag (mit einer Outdoor-Gruppe - wird noch festgelegt)
  • Baden (wetterabhängig)

Trainer und Betreuer

  1. Gerhard Conzelmann, Trainer und Coach
  2. Ulrike Jank , Energy Coach
  3. Kinder- und Jugendbetreuer/ -in (Anzahl richtet sich nach Teilnehmerzahl)

Preis

990,– Euro zzgl. MwSt

darin enthalten sind:

  • Übernachtung
  • Vollpension (mit Getränken)
  • Trainingsunterlagen
  • betreute Freizeitgestaltung
  • besondere Aktivitäten der Aktionstage

Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungsstellung erfolgt im Juni, Zahlung bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.

Dieses Seminar ist leider ausgebucht.

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail damit wir Sie bei künftigen Terminen für dieses Seminar benachrichtigen können.

Für Termin/Seminar anmelden

Zurück